Lassen Sie sich von uns im Hochseilparcours des Landschaftsparks Duisburg-Nord auf einen Weg entführen, der Sie in die Höhen des Ruhrgebietes steigen lässt. Hier zwischen Hochöfen, Gasometer und Erzbunkertaschen befindet sich der Parcours der Superlative: die Expedition Stahl.
- Hochseilparcours im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- Kletterausrüstung wird gestellt
Dauer | 3 Stunden |
---|---|
Mitzubringen | Handschuhe mit Ledereinsatz (falls vorhanden) bitte mitbringen, Handschuhe können vor Ort auch erworben werden für 3,50 € pro Paar |
Wichtige Informationen | Wir empfehlen Ihnen eine Ticketversicherung bei unserem Partner ERV-Versicherung. Informationen und Möglichkeiten zum Abschluss der Versicherung finden Sie hier. Für diese Tour gelten folgende Stornobedingungen: Bis 30 Tage vor Veranstaltungstermin 20 % vom Veranstaltungspreis, mindestens jedoch 5,00 € pro Person ab dem 29. bis zum 10. Tag vor Leistungsbeginn 45 % des Veranstaltungspreises ab dem 9 Tag vor Veranstaltungstermin oder bei Nichterscheinen 95 % des Veranstaltungspreises, falls seitens des Kunden keine Ersatzperson gestellt wird. |
Veranstaltungsort
Emscherstraße 71, 47137 Duisburg, Deutschland
Angeboten von
Tour de Ruhr GmbHWeitere Informationen
Lassen Sie sich von uns im Hochseilparcours des Landschaftsparks Duisburg-Nord auf einen Weg entführen, der Sie in die Höhen des Ruhrgebietes steigen lässt. Hier zwischen Hochöfen, Gasometer und Erzbunkertaschen befindet sich der Parcours der Superlative: die Expedition Stahl.
Zwischen Eisen und Stahlkonstruktionen, flackernden Lichtern und unendlichen Abgründen gilt es einen „Weg“ zu finden, der vom sicheren Boden, auf immer unglaublichere Weise in die Höhen des Ruhrgebietes entführt. Wankende Brücken und abenteuerliche Seilkonstruktionen führen zu den imposantesten und bizarrsten Eindrücken, die das ehemalige Hüttenwerk zu bieten hat. Ihr Team besteht aus 10-15 Teilnehmern und jeweils 2 Trainern.Nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung geht es auch schon los.
Die Schwierigkeiten und Herausforderungen nehmen dabei stetig zu. Über dünne Stahlseile, wackelige Fässer und schwankende Planken hinauf in die schwindelerregende Höhe. Bei den kniffligen Wegen über den „Honkey Tonk“ ist das ganze Team gefragt, denn jede Idee ist wichtig und jede Bewegung eine neue Variante. Zu guter Letzt geht es 50 Meter in die Tiefe. Bis es soweit ist, warten aber noch etliche Meter Seilbahnen auf Sie.Neu ist seit diesem Jahr der Weg über die Gichtsgasleitung. Dabei klettern man nur über ein Rohr bis zum Kopf des Hochofens.Das Besondere: Auf der Klettertour gibt es keinen Bezugspunkt zum Horizont. Teilnehmer klettern scheinbar im Nichts in die Höhe. Das Abenteuer bekam den Namen TUBE.
Das Angebot richtet sich an Gruppen und Einzelpersonen, die eine außergewöhnliche Erfahrung machen möchten.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die notwendige Ausrüstung wird gestellt; ausgebildete Teamer bieten Ihnen ein 3-stündiges, intensiv betreutes Programm.